fb-pixel
Gain actionable insights about IT Salaries and Trends in Poland 2024.
The demand for skilled IT professionals remains on the rise. Our comprehensive report provides a detailed analysis of the IT job market in Poland, offering valuable insights into the market dynamics.

What will you find in the report?
  • The expanding scope of the IT market in Poland
  • Latest salary trends for IT roles, covering employment types and benefits
  • The demand for skilled professionals in IT roles
I agree to receive updates & other promotional information from Devs Data LLC and understand that I can withdraw at any time. Privacy Policy
Check circle
Thanks for subscribing.
Your gift is on the way.
check icon Link copied

Softwareberatung

Wie Sie die Zuverlässigkeit eines Software-Beratungsunternehmens prüfen können:

bookmark

consulting
In der heutigen Zeit sind zahlreiche Unternehmen stark von der Technologie abhängig, sei es für ihre internen Abläufe oder für ihre Produkte und Dienstleistungen, die sie den Endkunden anbieten. Die Planung, Gestaltung, Entwicklung und Bereitstellung dieser Technologien sind für ihren Erfolg von entscheidender Bedeutung, und in den meisten Fällen ist der Weg dorthin komplizierter, als es den Anschein haben mag.
Die interne Organisation und Verwaltung aller IT-Lösungen kann kostenspielig, zeitaufwendig und stressig werden, insbesondere dann, wenn diese Tätigkeiten nicht die Fachgebiete des Unternehmens sind und deshalb nicht ziel- und fachgerecht gehandelt werden kann.
Wenn Sie ideal passende Lösungen für die technischen Anforderungen Ihres Unternehmens benötigen, ist es am besten, ein Software-Beratungsunternehmen Beauftragung eines Software-Beratungsunternehmens seine Licht- und Schattenseiten. Bevor Sie diese Richtung einschlagen, sollten Sie in Erwägung ziehen, eine kurze Hintergrundrecherche durchzuführen.
Hier ist ein Leitfaden, wie Sie herausfinden können, dass das von Ihnen gewählte Software-Beratungsunternehmen tatsächlich zuverlässig ist und zu Ihrem Projekt passt:
programmers Software-Beratungsunternehmen entwickeln nicht nur Softwareprogramme. Sie treffen sich persönlich mit den jeweiligen Geschäftsinhabern, ermitteln deren Geschäftsanforderungen und erstellen Softwarelösungen, damit deren tägliche Abläufe reibungslos funktionieren.

5 Faktoren, die bei der Beauftragung eines Software-Beratungsunternehmens zu berücksichtigen sind

Die Beauftragung eines Software-Beratungsunternehmens ist sicherlich keine einfache Aufgabe. Um ein Beratungsunternehmen zu finden, das nicht nur Ihren Projektanforderungen, sondern auch Ihrem Team und der Dynamik Ihrer Organisation entspricht, reicht es nicht nur seine Pflicht zu tun.
Um auf Erfolg zuzusteuern, gibt es eine Menge Dinge, die bei der Auswahl des richtigen Beratungsunternehmens unbedingt berücksichtigt werden sollten. Hier sind einige der Wichtigsten:

1. Das Unternehmensprofil

Wie bei jedem Einstellungsprozess ist sorgfältige Vorgehensweise gefragt und alle verfügbaren Informationen über die Unternehmen, die Sie in Betracht ziehen, sind zu sammeln. Erfahren Sie mehr über die Historie des infragekommenden Unternehmens, zurückreichende Erfahrung in Jahren und welche Unternehmen zum Kundenportfolio gehören.
Einer der Hauptvorteile bei der Zusammenarbeit mit einem Outsourcing-Beratungsunternehmen ist die Fähigkeit, unterschiedliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fachwissen in einem Team zu vereinen. Das Projekt wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und bearbeitet. Wenn Sie ein neues IT-Projekt starten, wollen Sie ganz sicherlich keine Zusammenarbeit mit einem Beratungsunternehmen, das erfahrungslos mit Ihren spezifischen Projektanforderungen umgeht.
Ohne qualifizierte Fähigkeiten und Fachkenntnisse wird es einem unerfahrenen, wenn auch „guten“ Team schwerfallen, Ihr Projekt voranzutreiben. Daher sollten Sie ein Unternehmen wählen, das über das Fachwissen für Ihr spezifisches Softwareentwicklungsprojekt verfügt.
Ein erstklassiges Beratungsunternehmen bietet nicht nur Beratung aus technischer Sicht, sondern auch aus umfassender Perspektive – einschließlich der Geschäfts- und Kundenperspektive. Es übernimmt nicht nur die Leitung des Projekts, sondern kennt auch alle Details von Anfang bis Ende.

2. Bisherige Projekte

Wenn Sie sich die bisherigen Dienstleistungen eines Beratungsunternehmens ansehen, macht es Sinn nicht nur nach einer nennenswerten Liste von Namen und Kunden Ausschau zu halten, sondern auch nach einer Erfolgsgeschichte. Damit ist nicht nur der erfolgreiche Start eines Projekts gemeint, sondern auch, ob das Projekt pünktlich und im Rahmen des Budgets durchgeführt wurde, ob es den Spezifikationen entsprach und der Kunde weiterhin Unterstützung erfahren hat. Software-Beratungsunternehmen, die von ihrer Arbeit überzeugt sind, würden Sie gerne mit ihren ehemaligen Kunden in Kontakt bringen.
Bitten Sie ehemalige Kunden und Partner um Feedback. Wenn möglich, stellen Sie konkrete Fragen, z. B. wie der Arbeitsprozess, die Projektdauer, die Kommunikation, die Fähigkeiten und die Herausforderungen während des Projekts aussahen. Noch besser ist, wenn frühere Fallstudien vorgelegt werden können; auf diese Weise erhalten Sie einen klaren Überblick über Dienstleistungen, Technologien Arbeitsablauf.
Ein gutes Zeichen ist auf alle Fälle, wenn es bereits seit mehreren Jahren treue aktuelle Kunden gibt. Diese langjährigen Kunden verfügen über die meisten Informationen über das Unternehmen und unterstreichen die gute Zusammenarbeit, die es wert ist, die Partnerschaft fortzusetzen.

3. Kommunikation

Einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung ist eine offene Kommunikation zwischen dem Kunden und dem Anbieter. Sorgen Sie dafür, dass Sie als Kunde, Ihre spezifischen Anforderungen an das IT-Projekt detailliert erläutern können, was im Gegenzug den Beratern ermöglicht ihre ehrliche, objektive Meinung zu äußern.
Achten Sie bei der Suche nach einem Software-Beratungsunternehmen auf Fachleute mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten, die genau wissen wovon Sie sprechen, und auf Ihre Bedürfnisse und Ziele eingehen.
Bei umfangreichen komplizierten Projekten wollen Sie keinen Ja-Sager, der nur das tut, worum Sie ihn bitten, ohne Fragen zu stellen oder ohne eigene Ideen einzubringen. Die Berater, mit denen Sie zusammenarbeiten, sollten den Projektumfang und die Anforderungen haargenau verstehen und echte, effektive Lösungen anbieten können, auch wenn dies bedeutet, dass Projektdetails ständig aktualisiert werden müssen.
Achten Sie bei Ihren ersten Gesprächen mit potenziellen Partnern darauf, ob sie mitteilen können, was sie in technischer Hinsicht als die beste Lösung ansehen, und, ob sie auch über genügend Erfahrung verfügen, um das Projekt sowohl aus geschäftlicher als auch aus technischer Sicht zu betrachten. Eine solche umfassende Sichtweise ist für den Erfolg eines Projekts von entscheidender Bedeutung. Bei DevsData stellen wir immer sicher, dass wir sowohl die geschäftlichen als auch die technischen Aspekte jedes von uns entwickelten Projekts bis ins kleinste Detail nachvollziehen können.
Wenn Sie ein Unternehmen beauftragen, das nicht vor Ort tätig ist, fragen Sie nach den Arbeitszeiten. Zeitzonenunterschiede können vorerst umständlich erscheinen, sind aber für einen reibungslosen Kommunikationsfluss von entscheidender Bedeutung.

4. Preisgestaltung

Die Zusammenarbeit mit einem Beratungsunternehmen ist eine Investition, die in Zukunft sicherlich zahlreiche wirtschaftliche Vorteile bringen wird, aber kurzfristig mit beträchtlichen Kosten verbunden ist. Aus diesem Grund müssen die Projektkosten bei der Auswahl des Unternehmens bereits im Vorfeld berücksichtigt werden.
Sie sollten sich keinesfalls mit dem Gedanken zufriedengeben, je niedriger der Preis, desto besser. Bei vielen Softwareentwicklungsprojekten gilt: Man bekommt, wofür man bezahlt! Es gibt einen Grund, warum viele Fachleute einen hohen Preis für ihre Dienstleistungen verlangen, denn sie verkaufen Ihnen jahrelange Erfahrung und Fachwissen, um sicherzustellen, dass die Arbeit nicht oberflächlich und planlos erledigt wird.
Als gute Faustregel gilt, nach einem Software-Beratungsunternehmen zu suchen, das das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis bietet und innerhalb Ihrer vorab festgelegten Budgetgrenze liegt. Berücksichtigen Sie auch Ihren Projektzeitplan, die Aufschlüsselung der Ausgaben und die Zusammensetzung des Teams, das an Ihrem Projekt arbeiten wird.
Wir bei DevsData wissen, dass jedes IT-Entwicklungsprojekt für jedes Unternehmen einzigartig ist, weshalb wir auch als verständlich betrachten, dass Preise und Verträge für jeden Kunden unterschiedlich ausfallen. Ihr Anbieter sollte immer in der Lage sein, Ihnen die verhältnismäßig besten Arbeits- und Zahlungsoptionen anzubieten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind Weitere Informationen zu Vertragsarten und zur Preisgestaltung finden Sie in einem vorherig veröffentlichten Blog von uns.
Holen Sie mehrere Angebote ein, die Ihren Projektanforderungen entsprechen, und vergleichen Sie diese. Entscheiden Sie dann, welches Angebot am besten zu Ihrem Budget und Ihren geschäftlichen Anforderungen passt. Stellen Sie sicher, dass alles stimmig ist, vom Zeitplan bis hin zu den Projektergebnissen.

Do you have IT recruitment needs?

🎧 Schedule a meeting

5. Unterstützung

Wird das Beratungsteam Ihnen auch nach Abschluss des Projekts zur Seite stehen, falls Probleme auftreten? Erkundigen Sie sich nach dem Umfang der angebotenen Unterstützung ebenso wie nach den Kosten. Sie möchten nicht auf dem Trockenen sitzen bleiben (bzw. eine Lahmlegung Ihres Betriebs hinnehmen), wenn technische Probleme auftreten, oder weil Software Entwickler nicht reagieren.
Es ist immer einfacher, mit dem Team zusammenzuarbeiten, das die ursprüngliche Projektkonfiguration erstellt und den ursprünglichen Code geschrieben hat, um Zwischenfälle zu beheben, als ein neues Team hinzuzuziehen, das Probleme herausfiltern und beheben soll. Wenn Sie eine Zusammenarbeit mit Partnern in Betracht ziehen, stellen Sie sicher, dass die Unterstützung nach der Implementierung nicht nur in den Gesprächen sondern auch im Vertrag berücksichtigt werden, damit Sie und Ihre Software nicht ins Hintertreffen geraten, wenn Version 2 implementiert werden muss.
Bei einer Projektunterstützung in der Softwareberatung und -entwicklung geht es um Dienstleistungen vor, während und auch nach einer Implementierung. Gute Berater und Projektmanager sind jederzeit offen und unterstützen Wissenstransfer. Sie bieten Schulungen und Unterstützung an, damit Ihr Team das Projekt besser verstehen, die Arbeit effizienter erledigen und seine Fähigkeiten verbessern kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie ein Software-Beratungsunternehmen suchen, das Ihr Projekt als Ganzes entwickelt und fördert. Es sollte in der Lage sein, seine Verpflichtungen einzuhalten, deutlich und regelmäßig zu kommunizieren, die Arbeit abzuschließen und selbstverständlich die Professionalität besitzen, sich zu Fehlern zu bekennen, wenn Probleme im Nachhinein auftreten.
looking for web engineers Wird Ihr Projekt in den ersten Gesprächen verstanden und kann nachvollzogen werden was Sie aufbauen wollen? Wird Ihre Vision verstanden? Wenn nicht, könnten Sie später in große Schwierigkeiten geraten.

Warnsignale, auf die Sie achten sollten

Die Wahl des perfekt passenden Software-Beratungsunternehmens ist eine wichtige Entscheidung und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Genauso wie es Dinge gibt, auf die Sie bei den potenziellen Beratern achten sollten, gibt es auch Warnsignale, die Sie nicht übersehen sollten.
Wenn Sie während Ihres Anbieter-Auswahlverfahrens auf eines dieser Warnsignale stoßen, sollten Sie Ihre Optionen überdenken:

  • Der Anbieter ist nicht bereit, Ihnen den Kontakt zu seinen bisherigen Kunden zu vermitteln. Wie bereits erläutert, sind Referenzen äußerst wichtig, um die Glaubwürdigkeit zu untermauern. Sind diese nicht vorweisbar, könnte dies bedeuten, dass es bisher nur sehr wenige Kunden gab oder die Qualität der Arbeit zweifelhaft sein könnte, um von früheren Kunden empfohlen zu werden. Es sollte möglich sein, Namen, Telefonnummern und Details zu früheren Projekten zu nennen.
  • Bisher ist noch nichts Ähnliches wie Ihr aktuelles Projekt im Auftragsvolumen des Anbieters vorhanden. Zwar muss jedes Beratungsunternehmen irgendwie anfangen, bevor es groß werden kann, jedoch es bleibt ein Risiko, Ihr Projekt einem Team anzuvertrauen, das noch nie zuvor einen ähnlichen Auftrag angenommen hat. Vor allem bei komplexen Bauvorhaben ist es eine Überlegung wert, die Profis ran zu lassen. Selbstverständlich könnte man argumentieren, dass man jedem eine erste große Chance geben sollte und man dann vielleicht überrascht wird, aber auch hier bleibt ein Rest-Risiko, das vorher einer Abwägung bedarf.
  • Die Kerntechnologie, die Sie verwenden möchten, wird nicht vollständig verstanden oder der Anbieter ist nicht auf dem neuesten Stand. Die IT- und Softwareentwicklungsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel. Daher sollten Sie Fachleute einsetzen, die mit der Zeit gehen. Lassen Sie eines Ihrer internen Teammitglieder (z. B. einen erfahrenen leitenden Softwareentwickler) mit dem Kandidaten aus technischer Sicht sprechen. Idealerweise sollten Sie auch eine Problemlösungsaufgabe einbeziehen.
  • Ihre Ingenieure verfügen nicht über die richtigen Fähigkeiten für den Job. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Projekte nicht vollständig verstanden wird, ist es unwahrscheinlich, dass gute Leistungen erbracht werden können.
  • Sie haben das Gefühl, dass die anfängliche Kommunikation nicht positiv verläuft. Nach weiterer Kommunikationsfortsetzung des Projektes bestätigt sich dieses Gefühl.
  • Die Preise des Anbieters sind fragwürdig niedrig. Ist der Preis auffallend niedrig, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Anbieter nicht wirklich gute Leistung erbringt. Spottbillige Preise könnten wahrscheinlich bedeuten, dass die Leistung entsprechend minderwertig ausfallen wird.
  • Der Anbieter hat nicht die gleiche Vision vom Endprodukt wie Sie. Sind Sie mit dem Entwicklungsteam nicht auf einer Wellenlänge, so steuern Sie nahezu garantiert auf eine Katastrophe zu.
  • Der Anbieter zieht nicht in Betracht, das Projekt nach Fertigstellung weiterhin zu pflegen. Dies kann ein Zeichen für die geringe Qualität des Produkts und hohe Wartungskosten sein.

Ein zuverlässiges Software-Beratungsunternehmen finden

Der Versuch, alle Ihre IT-Lösungen intern zu verwalten, kann hektisch und kostspielig werden, nicht nur in finanzieller Hinsicht, sondern auch in Bezug auf Personal, Zeit und andere Ressourcen. Die Beauftragung eines Software-Beratungsunternehmens ist die beste Wahl, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Unternehmen auf höchstem Niveau konkurrenzfähig wird und die Stellung hält; dieses Ziel kann angestrebt werden mit der perfekten Auswahl des optimalen Unternehmens. Denken Sie daran, Ihre Entscheidung erst nach einer sorgfältigen Prüfung zu treffen.
Wenn Sie diese 5 Faktoren bei der Beauftragung eines Software-Beratungsunternehmens berücksichtigen, haben Sie sich bestmöglichst abgesichert, dass Sie mit einem zuverlässigen Entwicklungsteam zusammenarbeiten, das Ihren Erfolg von Anfang bis Ende und selbst darüber hinaus im Blick behält.
Seien Sie versichert, dass Sie mit der neuesten Technologie konkurrieren können und mit Ihrem Softwareentwicklungsprojekt einen guten Start hinlegen, indem Sie sich an DevsData wenden. Wir sind ein Technologieberatungsunternehmen und eine Softwareagentur mit Sitz in New York City und Europa. Ausgestattet mit Ingenieuren auf Google-Qualitätsniveau verfügen wir über die Fähigkeiten, Erfahrung und Ressourcen, um komplexe, personalisierte Technologiesysteme für das Wachstum Ihres Unternehmens zu entwickeln.
Nehmen Sie gerne noch heute Kontakt mit uns auf!

Discover how IT recruitment and staffing can address your talent needs. Explore trending regions like Poland, Portugal, Mexico, Brazil and more.

🗓️ Schedule a consultation

Martin Zurek Project manager and data analyst

A dedicated professional with a strong background in IT project management, showcasing a profound passion for the field. Boasting considerable expertise, Martin brings a wealth of experience to effectively lead and navigate complex IT projects with precision and enthusiasm.

DevsData – a premium technology partner

DevsData is a boutique tech recruitment and software agency. Develop your software project with veteran engineers or scale up an in-house tech team with developers with relevant industry experience.

Free consultation with a software expert

🎧 Schedule a meeting

Business Insider logo
Yahoo finance logo
Reviewed on

“DevsData LLC is truly exceptional – their backend developers are some of the best I’ve ever worked with.”

Nicholas

Nicholas Johnson

Mentor at YC,
Ex-Tesla engineer,
Serial entrepreneur

Read these next

background
team image
Got a project idea, or IT recruitment needs?
Schedule a call
with our team
  • check icon Our veteran developers can help you build your project.
  • check icon Explore the benefits of technology recruitment and tailor-made software.
  • check icon Learn how to source skilled and experienced software developers.
Schedule a call
TRUSTED BY
Varner Cubus Skycatch Novartis

Rebecca Botvin Commercial Director

Tom Potanski Manager

Enlarged Image
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.

I agree to and accept that DevsData LLC will provide better user experience by collecting, analyzing and cataloging information about Internet electronic addresses that I have connected with my devices and about the type of my devices (such as the type and version of software) as well as by making automatic decisions (not involving sensitive data). The agreement applies for the legally binding period, or until either the user or DevsData LLC withdraws from the agreement. Withdrawing from the agreement will result in removing the user's data. Please see our privacy policy.

We use cookies to provide the best experience for you. >More about cookie policyarrow

Book a call with our team

For software development projects, minimum engagement is $15,000.

whatsapp
Prefer email?
Prefer email?
Quote mark

Best back-end engineers I've ever worked with...​

“I interviewed about a dozen different firms. DevsData LLC is truly exceptional – their backend developers are some of the best I’ve ever worked with. I’ve worked with a lot of very well-qualified developers, locally in San Francisco, and remotely, so that is not a compliment I offer lightly. I appreciate their depth of knowledge and their ability to get things done quickly. “

Avatar

Nicholas Johnson

CEO of Orange Charger LLC,

Ex-Tesla Engineer,

Mentor at YCombinator

Rebecca Botvin's avatar

Rebecca Botvin Commercial Director

Tom Potanski's avatar

Tom Potanski Manager

Success

Thank you


We'll get back to you within 1 business day.